Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand ab 59€ für AT und 79€ für DE
Kostenloser Versand ab 59€ für AT und 79€ für DE
Alpenseeds Samen vs. Stecklinge

Alpenseeds Samen vs. Stecklinge

Warum Samen besser sind als Stecklinge

🌱 Stärkere Wurzeln – Samen entwickeln eine Pfahlwurzel, die tief wächst und eine bessere Nährstoffaufnahme ermöglicht.

🛡 Keine versteckten Krankheiten oder Schädlinge – Samen sind zu 100 % sauber und frei von unerkannten Infektionen.

🧬 Genetische Frische & Stabilität – Keine genetischen Mutationen oder Schwächen durch wiederholtes Klonen.

💪 Höhere Widerstandsfähigkeit – Samenpflanzen passen sich besser an neue Umgebungen an.

🔁 Kein genetischer Drift – Stecklinge verlieren mit jeder neuen Generation an Vitalität.

Fazit: Wer eine stabile, widerstandsfähige und hochwertige Pflanze möchte, setzt auf Samen. Stecklinge sind zwar eine schnelle Lösung, bergen aber langfristige Risiken.


Warum arbeiten Breeder mit regulären Samen?

🌿 Natürliche Selektion – Nur die besten Eigenschaften werden weitergegeben.

♂️ Männliche Pflanzen sind notwendig – Für stabile Kreuzungen unverzichtbar.

🚫 Feminisierte Samen eignen sich nicht für Breeding – Sie bieten keine echte genetische Vielfalt.

🌍 Genetische Diversität – Sorgt für stärkere, widerstandsfähigere Pflanzen.


Was sind Breeder Cuts?

Es gibt eine Ausnahme bei Stecklingen: Breeder Cuts. Diese Phänotypen sind das Ergebnis jahrelanger Selektion und stehen für absolute Qualität.

Handverlesene Selektion aus tausenden Pflanzen.

🌸 Perfekte Terpen- und Wachstumsprofile.

🔬 Von Breeder-Genetikern geprüft und bestätigt.

🔥 Maximale Potenz, Geschmack und Ertrag.


Fazit: Stecklinge oder Samen?

🔹 Für Züchter & Sammler → Samen sind die bessere Wahl – frische, stabile Genetik, keine Krankheiten und stärkere Pflanzen.

🔹 Für Breeding → Nur reguläre Samen ermöglichen echte Selektion.

🔹 Für Connoisseurs → Breeder Cuts sind die einzige Alternative zu Samen, wenn sie direkt vom Züchter stammen.

Was bevorzugst du – Stecklinge oder Samen? Schreib es in die Kommentare! ✍️

📩 Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erster von neuen Drops und exklusiver Genetik!

👉 Mehr erfahren auf alpenseeds.at

Vorheriger Artikel Bodenfeuchtigkeit optimieren: Mehr Ertrag & bessere Blüten bei Cannabispflanzen
Nächster Artikel Die Wissenschaft der Strains: Wie Genetik & Terpene die Zukunft prägen